Dieses Projekt entstand in der Zusammenarbeit von Anna Tscherch und Wiebke Lemme (Tscherch Lemme Architekten).
Im Dachgeschoss des Bürogebäudes in Berlin Mitte ist eine neue Break Out Area für die Mitarbeiter und Gäste des Headquaters der Audible GmbH Deutschland entstanden. Ein großer offener Raum wird durch eingestellte raumhohe Objekte in Bereiche unterschiedlicher Funktionen unterteilt: Teamküche und Café, Rezeption, Lounge und zwei Konferenzräume bieten Raum zum Essen, für Besprechungen und Veranstaltungen.
Verschiedene Szenerien mit unterschiedlichen Sitzarten ermöglichen diverse Arten der Kommunikation - vom informellen Meeting bis zur lockeren Pause. Bei Veranstaltungen kann die ansonsten mit vielen Sitzplätzen ausgestattete zentrale Fläche frei genutzt werden. Features sind ausziehbare Tische und Bänke in den Sitznischen, ein im zentralen Medienmöbel verstautes Steckpodest und Tisch-Hocker-Kombinationen, die frei im Raum arrangiert und zusammengestellt werden können sowie Klapptische an den Fenstern. Alle Zieh- Klapp- und Schiebemechanismen wurden möglichst in klassischer Tischlerarbeit hergestellt, ohne komplizierte Beschläge. Zur Verbesserung der Raumakustik befinden sich Akustikdecken über den einzelnen Nutzungsbereichen im offenen Großraum. Die Wabenelemente wurden eigens für die Räume entwickelt und angefertigt.
In der Teamküche können sich die Mitarbeiter zum gemeinsamen Essen und Kochen treffen. Die Rezeption ist von der Break-Out Area durch Schallschutz-Systemglaswände abgetrennt. Hier werden alle Besucher der Audible GmbH empfangen. Der Empfangstresen wurde mit dreidimensionalen Kacheln aus Mineralwerkstoff bekleidet, deren dreieckige Form sich aus dem Wabenmuster der Decke ableitet.